In meiner Erinnerung war das Beeindruckendste eine voll funktionsfähige Mini-Ziegel-Fabrik, bei der vorne eine feuchte Ton-Masse eingefüllt wurde und man hinten den daraus gebrannten Ziegelstein als Souvenir mit nach Hause nehmen konnte.
Faszinierend war für mich auch das Produzieren bewegter Bilder, was ich mit meiner kurz zuvor erworbenen Super8-Kamera ausleben konnte.
Dass mein Filmerei-Hobby 35 Jahre später mal zu 70 Film-Exponaten an genau diesem Ort führen sollte, hätte ich damals nicht für möglich gehalten.
Vorhang auf für das Deutsche Museum, zeitgenössische Ausstellungstechnik und mich -
im Wandel der Zeit.
Viel Spaß beim Anschauen (durch Klick auf den Play-Button rechts oben) wünscht
Richard Klein
-----------------------
Lust auf mehr Dokus? Hier geht’s zum Making of eines preisgekrönten Imagefilms, in dem Richard Klein die zahlreichen SpecialFX erläutert.