
Präsentationsfilm erklärt zukunftsweisende App
Smart Hotel Technology - Smart Video Production
VINN revolutioniert die Travel-Experience mit einem mobilen Rund-um-Service für Reisende. In einer Melange aus Erklärvideo und Imagefilm zeigt eyecatcher, wie das analoge Hotelerlebnis mithilfe digitaler Dienstleistungen auf ein neues Level gehoben wird.
Präsentationsvideo, 2:17 Min.
Wenn beim Check-In ein Lächeln genügt
Die Zimmertür per Handy-Klick öffnen, ohne Wartezeiten mobil bezahlen und digital ein- und auschecken – klingt utopisch, wird aber durch die neue VINN-Plattform schon heute möglich.
Mithilfe der VINN-App kann der Gast bereits vor der Reise oder von unterwegs aus individuelle Vorlieben, wie Licht, Raumtemperatur oder TV-Programm festlegen und vor Ort auf seine Person perfekt abgestimmten Service genießen. Im VINN-Profil können die eigenen Konfigurationen gespeichert werden, damit beim nächsten Hotelaufenthalt persönlicher Komfort nur einen Klick entfernt ist.
Mit der App zur VINN-VINN-Situation
Um aufzuzeigen, dass VINN nicht nur dem Gast, sondern auch dem Hotelbetreiber viele Vorteile bringt, hat eyecatcher Elemente aus Imagefilm und Erklärvideo miteinander verknüpft. Bildstarke Realszenen erscheinen im Wechsel mit minimalistischen Motion Graphics und sorgen so für eine Variabilität, die den Zuschauer immer wieder aufs Neue herausfordert.
Wie der Hotelaufenthalt durch die App, so wurde auch die Videoproduktion von Anfang bis Ende betreut: Im Auftrag von NCB-Marketing produzierte eyecatcher den Präsentationsfilm von der Erstellung des Skripts bis zu den fremdsprachigen Fassungen.
-----------------------
Ein weiteres Smartphone-App-Präsentationsvideo? Bitte sehr!
• eyecatcher-Projekte
• KMU
• Produkt- / Präsentationsvideo
• Telekommunikation | Software
Weiterlesen … Präsentationsfilm erklärt zukunftsweisende App

Videoproduktion per Over-Night
...der Bid- und Proposal-Manager
Image-Doku von der Fachkonferenz
Von verschiedenen Branchen lernen, sich miteinander vernetzen und dabei den Spaß nicht aus den Augen verlieren: all dies bietet die Konferenz von APMP, dem Fachverband der Bid- und Proposal-Manager. Damit er noch bekannter wird, produzierte eyecatcher diese image-bildende Doku.
Image-Doku, 5:53 Min.
„Business-Anzüge in Konferenzräumen“ - als kurzweiliges Video?
Eine gelungene Event-Dokumentation beginnt mit einem erfahrenen Kamerateam, das in der Lage ist, Momente mit Strahlkraft aufzuspüren und einzufangen oder sie aktiv zu evozieren. So auch bei der APMP Konferenz: hier war eyecatcher mit seinem Team am Start und hielt mit zwei Kameras neben dem eigentlichen Geschehen auch zehn Kurzinterviews fest.
In der Postproduktion sorgten die passende Musikauswahl, ein animiertes Intro sowie der richtige Mix aus Statement-Info-Häppchen und authentischen Programmpunkten für einen runden Film. Dieser kann als informative Image-Doku potenzielle neue Mitglieder umwerben und dient den Teilnehmern gleichzeitig als positive, teamstärkende Erinnerung.
Fertiger Film schon am nächsten Morgen
eyecatcher führte den Service sogar noch ein Stück weiter: bei der zweitägigen Konferenz war unser Filmteam mit mobilem Schnittplatz zur Stelle, sodass den Konferenzbesuchern der erste Teil des Films bereits am Morgen des nächsten Tages vorgeführt werden konnte. Teilnehmer, die nur am zweiten Tag anwesend sein konnten, bekamen so die Gelegenheit zu erfahren, was sie am vorherigen Tag verpasst haben.
-----------------------
Wenn’s noch schneller und direkter sein soll: wie wäre es mit einer Live-Videoproduktion vor Ort?
• Beratung | Finanzen
• Doku / Reportage / Case-Video
• eyecatcher-Projekte

eyecatcher auf der Weltausstellung, Teil 4
Energie der Zukunft - Maßnahmen für weltweite Nachhaltigkeit
Nach Hannover, Yeosu und Mailand...
...fand „unsere“ vierte Expo vom 10. Juni bis 10. September 2017 in der kasachischen Hauptstadt Astana statt. Bereits im Vorfeld waren wir mit diesem Promotion-Trailer für das Organisationskomitee am Start. Und es sollte längst nicht der letzte Film für die expo 2017 gewesen sein...
Promotrailer, 4:23 Min.
Energie der Zukunft - Maßnahmen für weltweite Nachhaltigkeit
Bildergalerie © facts and fiction
So die Themenvorgabe und das Motto, unter dem die erste Weltausstellung in Zentralasien stand. Im Auftrag der Agentur facts and fiction war eyecatcher zum nunmehr vierten Mal an der Medialisierung von expo-Pavillons beteiligt.
Dieses Mal ging es um die Pavillons für das Land Aserbaidschan und das Energieunternehmen Total. eyecatcher hat für beide Pavillons den überwiegenden Teil der Bewegtbild-Exponate realisiert.
Darunter:
- Mood-Loops zu landestypischen Themen wie Ernährung, Musik und Architektur
- Infofilme zu den Leitmotiven „Energie und Nachhaltigkeit“
- Erklärvideos im runden Sonderformat
- Filme für interaktive Anwendungen
Mit einem Klick mittendrin
Für alle, die nicht vor Ort sein konnten, gibt es zwei 360°-Präsentationen, in denen alle bei eyecatcher realisierten Filme eingebettet sind.
Und so geht’s: Link zur Präsentation klicken, über die Pfeil-Symbole verschiedene Räume erkunden und über die Kamera-Symbole den jeweiligen Film abrufen.
Nie war Handlesen eindrucksvoller
Im Total-Pavillon gab es zudem die von eyecatcher bebilderte außergewöhnliche Medien-Installation „In your Hands“: Hielt man über eine der vier im Boden platzierten Landesflaggen seine Hände, wurde darauf ein Film in der jeweiligen Landessprache projiziert.
Der Film verdeutlicht, dass die Zukunft der Energie in unser aller Hände liegt.
Foto © facts and fiction
-----------------------
Bereits auf der letzten Weltausstellung hatten wir sehr viel mit Kasachstan zu tun. Allerdings ging es um den kasachischen Pavillon auf der Expo 2015 in Mailand.
• Ausstellungen | Museen
• expo Weltausstellungen
• eyecatcher-Projekte
• Messe-/ Ausstellungsfilm

Grüne Energie im Whiteboard Erklärvideo
Unser Erklärvideo zeigt wie es geht!
Bezahlbarer Öko-Strom - bezahlbarer Film
Die Energiewende ist in vollem Gange. Alternativen zur Kernkraft, CO2-Minderung, Ressourcenschonung - alles soll grüner werden. Das Erklärvideo von eyecatcher zeigt, wie vor allem private Bauherren effektiver daran teilhaben können (Klick auf den Playbutton).
Erklärvideo, 4:10 Min.
Schon heute sind regenerative Energiequellen wie Sonne, Wind & Co. zu etwa 33 Prozent im Strom-Mix enthalten, und der Anteil soll in den kommenden Jahren weiter steigen. Gerne will man mit dabei sein! Doch gerade Häuslebauer haben schon so viel um die Ohren, dass das Thema nachhaltige Energieversorgung oft ganz weit in den Hintergrund rückt.
Erneuerbare Energien
Ganz zu schweigen von den Kosten. Solarpanel, Batteriespeicher, Wärmepumpe... Die Liste der Investitionen ist lang. Die Wechselstrom Energiegenossenschaft verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen: Als Genossenschafts-Mitglied ist eine alternative Energieversorgung zu günstigen Preisen möglich.
Wie das geht, fasst eyecatcher in einem Erklärvideo zusammen. Die Verwendung des Whiteboard-Stils und die Konzentration auf das Wesentliche macht das Konzept schnell und leicht verständlich.
Erneuerbare Animationen
Durch eine umfangreiche Sammlung an bereits vorhandenen Illustrationen standen eyecatcher bereits vor Produktionsbeginn einige Charaktere sowie universelle Bilder wie Computer-Monitore zur Verfügung und konnte diese um individuell angefertigte Motive ergänzen. Das sorgte im Vorfeld für ein anschaulicheres Storyboard und für eine kosteneffiziente Produktion insgesamt.
-----------------------
Hier ein weiteres Erklärvideo im Whiteboard-Stil.
• Bau | Rohstoffe | Energie
• Erklärvideo
• eyecatcher-Projekte
• KMU

Lexus Brand Experience - Event-Videos Deluxe
Mit Einspielfilmen und Case-Video von eyecatcher
Über mehrere Wochen wurden die Lexus-Händler Europas während zahlreicher, dreitägiger Events in allen Details des neuen LS inspiriert und geschult.
Unser Case-Video dokumentiert in vielfältiger Splitscreen-Technik die Leistungen der englischen Agentur Opus emotional und faktenreich.
Case-Video, 4:40 Min.
Trainingsevent der Superlative
Die LS-Reihe von Lexus kann mit einer ganzen Reihe von Weltpremieren in der automobilen Luxusklasse aufwarten. Vom ersten Acht-Stufen-Automatikgetriebe bis zur radargestützten Geschwindigkeits-Regelanlage gilt: Technologie und Sicherheit auf höchstem Niveau.
Auf gleichem Niveau fand in Berlin eine mehrwöchige Schulungs-Veranstaltung für alle Lexus-Händler Europas statt, die den international renommierten Stevie Award gewann.
eyecatcher übernahm dabei die komplette Videoproduktion aller vor Ort präsentierten Filme - von der Aufnahme bis zur Postproduktion. So erfuhren die Teilnehmer z.B. im Film 'From Contact to Contract' am Beispiel des 5-Sterne-Hotels Brandenburger Hof (in dem die Teilnehmer auch residierten), wie man Premium-Kunden mit Premium-Maßnahmen ein Premium-Produkt präsentiert.
Im Anschluss produzierte eyecatcher ein Premium-Case-Video des Events, von der Konzeption bis zum fertigen Film.
-----------------------
Auch bei der Medialisierung einer außergewöhnlichen Revealshow war eyecatcher für Lexus tätig.
• Doku / Reportage / Case-Video
• Event-/ PK-Einspielfilme
• eyecatcher-Projekte
• Lexus
• Maschinenbau | Automobil

Videoproduktion im Sonderformat "Kopf"
Statt Patientenzentrum: Der Patient im Zentrum
eyecatcher gibt Büste ein Gesicht
Formatvielfalt heißt bei uns nicht nur HD oder 4k. Wir produzieren Videos auch für 30 Meter breite LED-Screens, verwinkelte Leinwände, runde Flächen oder Autos. Warum nicht mal für das Gesicht einer zwei Meter hohen Büste?
Der Patient im Zentrum
Patienten sind heute besser informiert, engagierter und treten zunehmend als eigenständige Akteure im Gesundheitswesen auf. Patientenzentrierung bedeutet für die forschenden Pharma-Unternehmen: die Wünsche und Bedürfnisse von Patienten sowie ihrer Angehörigen in den Mittelpunkt des eigenen Handelns zu stellen.
Die Herausforderung
Wie kann die neue Business-Unit eines internationalen Healthcare-Unternehmens den 250 Kolleginnen und Kollegen auf ihrer Jahrestagung erklären, was gelebte Patientenzentrierung bedeutet? Bewegend, mit innovativer Technik und vor allem: ohne PowerPoint!
Die Lösung
Wir bringen eine Patientin auf die Bühne. Digital.
Das war die selbst gestellte Aufgabe der Healthcare-Agentur WE, die für die Konzeption und Gesamtleitung der Büsten-Inszenierung verantwortlich war.
Und für uns, die wir zuständig waren für:
- Casting
- Dreharbeiten inkl. Studio, Team und Regie
- Postproduktion des Rohmaterials für die Projektion
Viele Beteiligte – wenig Zeit
Aus Sicht der Agentur waren es vom ersten Briefing bis zur fertigen Präsentation knapp vier Wochen. Durch Abstimmungsrunden, Dienstleister-Recherchen und Freigabeschleifen waren für die eigentliche Produktion letztlich nur noch sieben Tage Zeit.
Sieben war zugleich auch die Zahl der verschiedenen Unternehmen und Dienstleister, die miteinander koordiniert werden mussten.
Agentur in München, Büstenbau in Wien, Videoproduktion in Köln und Veranstaltung in Berlin: für das reibungslose Zusammenspiel bei diesem straffen Zeitplan waren nur echte Profis gefragt.
Produktion Hand in Hand
Nach der Konzeption und der Erstellung der zu sprechenden Texte erfolgte zunächst das Casting einer glaubwürdigen Darstellerin als Krebspatientin.
Darauf folgten die Dreharbeiten im Studio. Ein authentisches Mienenspiel bei größtmöglicher Regungslosigkeit des Kopfes war hier die besondere Herausforderung.
Anschließend wurde das Video-Material digital stabilisiert und für die Projektion aufbereitet.
Parallel dazu sorgte ein anderer Dienstleister für die Produktion der Büste. 50 Kilogramm Styropor wurden auf eine Höhe von rund 2 Metern gefräst und schließlich mit einer speziellen projektions-freundlichen Beschichtung versiegelt.
It’s Showtime
Nun spricht die Patientin über ihre Ängste und Bedürfnisse. Das Team der Business Unit Onkologie antwortet live durch Repräsentanten der verschiedenen Abteilungen, wie es diesen Bedürfnissen und Wünschen in ihrer täglichen Arbeit Rechnung trägt.
„Unser Auftritt hat alle bewegt“, erzählt Marketingleiter Christopher Wiegand. „Ich bin danach immer wieder von Kollegen darauf angesprochen worden. Die Onkologie ist im Hinblick auf die Schwere der Erkrankung ein ganz besonderer Bereich. Und das haben wir mit unserem Auftritt eindrucksvoll den Kollegen nähergebracht.“
Fazit: Die Büste hat ein zentrales Thema der Business-Unit – die gelebte Patientenzentrierung – eindrucksvoll in Szene gesetzt und geht nun für eine Reihe weiterer Veranstaltungen auf die Reise durch Deutschland.
-----------------------
Hier weitere Projekte, bei denen eyecatcher Sonderformate für die Live-Kommunikation realisiert hat.
• Doku / Reportage / Case-Video
• eyecatcher-Projekte
• Multiscreen / Sonderformate
• Pharma | Healthcare | Chemie

„Besser aussehen“ in und mit Präsentationsvideos
9 Beauty-Treatments in bewegten Bildern
Schönheit, die von außen kommt
Die Auswahl angebotener Beauty-Treatments ist heute größer denn je. Im Auftrag von WM Beautysystems erstellte eyecatcher gleich mehrere Filme - für die nach Entscheidung suchende Kundin und die wissbegierige Kosmetikerin gleichermaßen.
Präsentationsvideo, 1:40 Min.
"WELLMAXX hyaluron Anti-Aging Skin Care"
WM Beautysystems ist ein global agierendes Wellness und Kosmetik Unternehmen mit weltweit 3.700 Mitarbeitern in den Filial- und Franchisebetrieben.
Das Firmenportfolio umfasst u.a. die Bräunungs- und Pflegelinien der Marken LIFTmee, Wellmaxx und SUNPOINT, Europas beliebtester Solarien- und Beauty-Kette.
Präsentationsvideo, 1:23 Min.
"WELLMAXX Micro-Needling"
Wer schön sein will, muss entscheiden
MicroNeedling, Cellular Lift oder Kryolipolyse? Die Vielfalt an Möglichkeiten kann leicht verwirren. Deshalb wurde eyecatcher von WM Beautysystems mit der Produktion einer 10-teiligen Reihe ( zur YouTube-Playlist) von Präsentations- und Schulungsvideos beauftragt.
Interessierten Endkunden und den behandelnden Kosmetikern werden hier die Anwendungsweisen und Wirkungsbereiche der verschiedenen Prozeduren verdeutlicht und der jeweilige Ablauf geschildert. So zeigen die Videos den Kunden, was sie bei ihrer Wunschbehandlung erwartet und helfen dabei, eventuelle Schwellenängste abzubauen.
Doppelnutzen durch 2-in-1 Produktion
Neben den 8 Präsentationsvideos zu den angebotenen Behandlungen gibt es auch Schulungsfilm-Fassungen, z.B. zum Thema MicroNeedling, die der Kosmetikerin jeden Anwendungsschritt en detail schildern.
So ließen sich die einmaligen Dreharbeiten doppelt auswerten: Schulung für den Behandler und Präsentation für die Kundinnen.
Von Aufnahme mit zwei Kameras bis zum zufriedenen Kunden inkl. konzeptioneller Beratung: eyecatcher macht’s möglich.
-----------------------
Ist die Haut erst mal perfekt gepflegt, sind die tieferen Schichten dran. Wie man Muskeln aufbaut und Fettgewebe (ohne Operation) verringert, zeigt unser Imagefilm für das Personal-Training-Studio Point-of-Power.
• eyecatcher-Projekte
• Fitness | Beauty | Lifestyle
• Produkt- / Präsentationsvideo
• Schulung / Tutorial / eLearning
Weiterlesen … „Besser aussehen“ in und mit Präsentationsvideos

Auswahl-Prozedere für bedeutenden Award im Erklärvideo
Wie bekommt man den Heinz Maier-Leibnitz-Preis?
Seit 40 Jahren gilt er als wichtigster Preis für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Aber wie läuft das Nominierungs- und Auswahlverfahren eigentlich ab?
Und, noch viel wichtiger: wie kann man das filmisch interessant und kurzweilig darstellen? eyecatcher stellte sich der Herausforderung in Form dieses Erklärvideos.
Der Heinz Maier-Leibnitz-Preis, benannt nach dem Physiker und ehemaligen Präsidenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), bedeutet für junge Forscherinnen und Forscher Anerkennung und weiteren Anreiz für herausragende wissenschaftliche Arbeiten.
Wer wissen will, wie man einen Heinz Maier-Leibnitz-Preis von #DFG und @bmbf_bund bekommt, kann hier nachsehen: https://t.co/sERTwp41be pic.twitter.com/UYQigE2vXO
— DFG public (@dfg_public) 4. Mai 2017
Bunt statt blassem Regelwerk
Wie bereits in den beiden anderen Filmen, die von eyecatcher anlässlich des 40-jährigen Jubiläums produziert wurden, dient ein Notizbuch mit DFG-Prägung als Projektionsfläche und „roter Faden“.
Die den Sprechertext unterstützende, animierte Grafik besteht aus symbolhaften Illustrationen, Icons, Logos, sowie animierten Schriften als gliedernden Zwischentiteln.
Vielseitig einsetzbar
Als eigenständiger Film in der von eyecatcher produzierten Jubiläumsfilm-Reihe kann er Interessierte nachhaltig über die Regularien informieren.
Neben dem Einsatz auf Veranstaltungen steht er sowohl im YouTube-Channel als auch in der Mediathek der DFG zur Verfügung.
-----------------------
Im eingebetteten Film (ganz oben) geht es um das aktuelle Ausschreibungs-Prozedere. Mehr über die Geschichte und Chronik des Preises zeigen zwei weitere eyecatcher-Filme.
• Dt. Forschungsgemeinschaft
• Erklärvideo
• eyecatcher-Projekte
• Organisation | Institution | NGO
Weiterlesen … Auswahl-Prozedere für bedeutenden Award im Erklärvideo

DFG beauftragt eyecatcher mit Jubiläumsfilmen
Junge Forscher braucht das Land
Der bedeutendste Preis für deutsche Nachwuchswissenschaftler feiert sein 40-jähriges Jubiläum. Im Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) produzierte eyecatcher drei Filme mit unterschiedlichen Schwerpunkten, um die facettenreiche Geschichte des Preises angemessen zu würdigen.
Der Heinz Maier-Leibnitz-Preis wird seit 1977 an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Anerkennung herausragender Leistungen vergeben. Er ist mit jeweils 20.000 Euro dotiert und soll die ausgezeichneten Nachwuchsforscher darin unterstützen, ihre wissenschaftliche Laufbahn weiterzuverfolgen.
Heinz Meier wer…?
Das runde Jubiläum eines bedeutenden Preises sorgt für eine Awareness, die über den sonst üblichen wissenschaftlichen Insiderkreis hinausgeht:
Wer war der Namensgeber, warum trägt der Preis seinen Namen, und was hat sich in den vier Jahrzehnten seines Bestehens alles verändert?
Die jubiläumsbedingt gesteigerte Presseresonanz sowie zahlreiche Ehrengäste aus Wirtschaft und Politik erwarten Antworten auf viele Fragen. eyecatcher entwickelte eine dreiteilige Filmreihe, bestehend aus zwei Jubiläumsfilmen sowie einem Erklärvideo, die keine Fragen offen lässt.
Notiz nehmen - wortwörtlich
Der rote Faden der Filme ist ein Notizbuch mit DFG-Prägung, das im Stopmotion-Verfahren animiert wurde.
Es enthält ein abwechslungsreiches Mixed-Media-Potpourri aus grafischen Elementen, Typografie, Fotos und Videos.
Eine gewisse Unberechenbarkeit dessen, was jeweils als nächstes passiert, und das Wechselspiel aus Bulletpoints, Diagrammen, animierten Symbolen, historischen und aktuellen Bildern sorgen dafür, dass die in der Vergangenheit nur unzureichend dokumentierten Ereignisse auch über mehrere Minuten spannend bleiben.
Vor Ort und im Netz - filmischer Rückblick und mehr zum Heinz Maier-Leibnitz-Preis: https://t.co/2iRgQJD0Q9 pic.twitter.com/qwfpcv4Fpz
— DFG public (@dfg_public) 3. Mai 2017
Drei von eyecatcher redaktionell und filmisch betreute Kurzinterviews mit renommierten Preisträgern wurden ebenfalls integriert und runden die Gesamtkomposition ab.
Foto © DFG / David Ausserhofer
-----------------------
In den oben eingebetteten Filmen geht es um die Geschichte und Chronik des Preises. Der dritte Film im Erklärvideo-Stil behandelt das Ausschreibungs-Prozedere.
• Dt. Forschungsgemeinschaft
• eyecatcher-Projekte
• Organisation | Institution | NGO
• Unternehmens-/ Imagefilm

Fettes Erklärvideo für Abnehm-Startup
Liebling, ich habe die Taille geschrumpft!
Schon wieder eine neue Diät?
Abnehmen scheint doch eigentlich ganz einfach: Man wählt eine x-beliebige Diät aus einer Zeitschrift und quält sich bis zur Bikini-Figur. Nur leider sind nach einigen Wochen die abgespeckten Kilos wie durch Zauberhand wieder da. Das Erklärvideo von eyecatcher zeigt, wie’s besser geht.
Bei Monafit handelt es sich nicht um eine Diät, sondern um eine längerfristig angelegte Ernährungsumstellung. Denn es gibt keine Diät, die auf jeden Menschen passt. Jeder Mensch ist anders und hat sich im Laufe seines Lebens bestimmte Vorlieben angeeignet.
Hungern macht dick
Wer sich gegen seine ureigenen Neigungen entscheidet, wie es die meisten Diäten vorschreiben, kann das zwar mit eiserner Disziplin für die vorgeschriebene Zeit durchhalten. Danach kehren die meisten Menschen aber mit schlechtem Gewissen zu den alten Gewohnheiten zurück.
Wie man langfristig und nachhaltig abnimmt, ohne dabei seinen Stoffwechsel zu ruinieren, das erklärt eyecatcher im Erklärvideo für Monafit.
Nach Klick auf den Playbutton im Bild ganz oben.
Üppig ist nur das Leistungsspektrum
Hier die von eyecatcher erbrachten Leistungen:
- Beratung bei der Findung eines geeigneten Erklärvideo-Stils
- Drehbuch und Storyboard-Erstellung
- Motion Design
- Animation
- Musikauswahl
- Sprecherauswahl und Sprachaufnahme
- Sound Effects
- Beratung und Umsetzung des Youtube-Hostings
Haben Sie auch ein Produkt, eine Unternehmensidee, einen komplizierten Ablauf, den Sie Interessierten auf eine unterhaltsame und einfache Art zugänglich machen wollen?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
-----------------------
Ähnliches Thema - anderer Erklärvideo-Stil: „Du bist was Du isst“ gilt auch bei unserem Erklärvideo für den Nährstoff-Spezialisten ANKUBERO.
• Erklärvideo
• eyecatcher-Projekte
• Gastronomie | Hotel | Ernährung
• KMU