Branchenauswahl
Social-Media-Videos: DIY vs. Professionell
*if you can't
Spoof Video - 0:30 Min.
(Don't)* do it yourself. *if you can't
Am 31.12.2022 wagte sich die ehemalige Bundesverteidigungsministerin in die Welt der DIY-Videos - und scheiterte spektakulär. eyecatcher greift dieses Ereignis mit einem witzigen Clip auf und zeigt, warum professionelle Unterstützung in der Videoproduktion unabdingbar ist.
Silvester - ein Tag, an dem wir traditionell zurückblicken und vorausschauen. Doch das Video einer führenden Regierungsvertreterin sorgte für eine ganz andere Art von Rückblick, einen kritischen. Einfach mit einem Smartphone draufgehalten, ohne Mikrofon, übertönt von Böllerlärm, mangelhaft in der Bildgestaltung. Dieses Video stellte unfreiwillig die Frage: Wie wichtig ist professionelle Videoproduktion für Social Media eigentlich?
Karikatur zur Klarstellung
Um diese Frage zu beantworten, griff eyecatcher den Vorfall auf und produzierte eine karikierte Version des Videos: noch schlechtere Kameraführung, noch lauterer Böllerlärm, die Protagonistin ertrinkt in einem Meer von Silvesterraketen. Übertrieben? Absolut. Aber hinter dieser Übertreibung steckt eine ernstgemeinte Botschaft: Professionelle Videos sind kein Luxus, sie sind eine Notwendigkeit – vor allem, wenn es um die Kommunikation bedeutender Inhalte geht.
Echt erlebt trifft gut gemacht
Social Media ist eine Plattform, die von authentischem Content lebt. Dabei müssen Authentizität und Professionalität kein Widerspruch sein. „Handgemachter Charme“ ist erst dann überzeugend, wenn er mit Sorgfalt und Können verbunden ist. Insbesondere große Unternehmen und Marken sollten dabei keinesfalls auf fachkundige Unterstützung verzichten.
Skalierbare Lösungen je nach Budget
eyecatcher weiß, dass Social-Media-Budgets oft nicht denen von Imagefilmen o.ä. entsprechen. Unsere Anpassungsfähigkeit mit flexiblen 2-Personen-Teams und mobiler Produktionstechnik erlaubt es, auf die spezifischen Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten jedes Kunden einzugehen, ohne dabei Abstriche bei der visuellen oder inhaltlichen Qualität zu machen.
Bewährte Erfolge: eyecatcher's Portfolio
eyecatchers umfangreiche Liste an Social-Media-Projekten zeigt, wie Premium-Reels aussehen sollten. Für Branchengrößen wie Citroën Deutschland über Mittelständler wie McDonalds – Region Mannheim, bis hin zu aufstrebenden kleineren Unternehmen wie dem Personal Training Studio „Point of Power“. Bei jedem Projekt wurde darauf Wert gelegt, authentische Botschaften mit technischem Know-how und langjähriger Produktions-Erfahrung zu verbinden, um den Geist der Marke einzufangen.
Follow-me-around Video - 3:58 Min.
Comedy-Sketch Video - 0:24 Min.
Recruiting-Videos (Mix-Cut) - 1 Min.
Testimonial-Video - 1:30 Min.
Fazit: Professionelle Produktion macht den Unterschied
Die Welt von Social Media ist schnelllebig und unbeständig. Doch eines bleibt konstant: Die Qualität der Kommunikation bestimmt den Erfolg. eyecatcher steht für Videos, die nicht nur eine Botschaft vermitteln, sondern eine Geschichte erzählen – mit einer Qualität, die im Gedächtnis bleibt. Denn am Ende des Tages gilt: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, ein professionelles Video unendlich viele.
-----------------------
Unsere Videos für Citroën Deutschland, die wir auch inhaltlich mit-entwickelt haben, zeigen beispielhafte Ideen für Premium-Reels.